Die Hildegard-Medizin ist ein eigenständiges Therapiesystem aus dem Hochmittelalter,
das einen humoralpathologischen Ansatz verfolgt. Hildegard von Bingen entwickelte
spezielle Rezepturen mit über 230 vorwiegend einheimischen Heilpflanzen, darunter
auch ungewöhnliche Vertreter wie Aronstab, Wasserlinse oder Hirschzunge. Die vorgestellten,
typischen Zubereitungen weichen deutlich von der modernen Phytotherapie ab. Sie haben
sich jedoch in der Praxis sehr bewährt.
Keywords
Phytotherapie - Hildegard von Bingen - Heilpflanzen - Aronstab - Weinraute - Wasserlinsen
- Petersilien-Honigwein - Odermennig - Grippekräuter - Fenchel - Galgant - Hirschzunge